Referenzen

ERKRATH Jetzt vom 13.

August 2024 über den Auftritt beim Erkrather Jazzsommer 24 schrieb:

 

Die Älteren unter unseren Lesern wissen es vielleicht noch. Muckefuck steht für Kaffeeersatz, der keine oder wenig Kaffeebohnen gesehen hat. Anders beim gleichnamigen Jazzorchester. Das Original brachte am Sonntag Stimmung in den Lockschuppen.

Der Jazzsommer endete, wie er begann. Mit strahlendem Sonnenschein, einer super aufgelegten Dixieland Jazzband und einem Publikum, das mit bester Laune dabei war. Es waren also alle Voraussetzungen für einen grandiosen Abschluss des diesjährigen Jazzsommers vorbereitet. Manchmal wünscht man sich, dass der Jazzsommer etwas länger dauert.

Zu einer festen Größe in der Jazzszene des Niederrheins gehört seit mehreren Jahrzehnten das Jazzorchester Muckefuck. Wenn man, wie am Sonntag, ein Konzert mit ihnen erlebt hat, weiß man auch warum. Sie verstehen es Menschen für sich zu vereinnahmen und mitzunehmen. Sie, das sind Boris Odenthal (Cornet, Gesang), Toeppel Butera (Banjo, Jitarre, Jesang & Jebrüll), Lex Lubbers (Saxofon/e & Gesang, Niederländisch), Michael Ledig (Bass, Körper- & Gesichtsakrobatik) und Jojo Phillipps (Blech – & -Trommel).

Auch an diesem Sonntag war der Lokschuppen gut gefüllt. Nur wenige Plätze waren frei. Dr. Helmut Stein, die gute Seele des Jazzsommers, der seit fünf Jahren als künstlerischer Leiter die teilnehmenden Bands des Jazzsommers aussucht, begrüßte wieder, man kann schon sagen, mit Glanz in den Augen, die überwiegend von „dä angere Ringsid“ kommenden Musiker, in diesem Fall Muckefuck. JoJo der Chef von Muckefuck erwähnte, dass sie auch Migration betreiben. Lex Lubbers ist nämlich Holländer. Vor 20 Jahren hätte das Jazzorchester noch anders gehießen, doch den damaligen Namen hätte man sich nicht gut merken können. Als ein Bandmitglied von einem Zuschauer nach dem Namen der Band befragt wurde und das Bandmitglied sich nach JoJo umdrehte und ihn fragte „Wie heißen wir nochmal?“ antwortete dieser spontan: „Muckefuck“. Das war das deprimierende Ereignis der Band, nicht die neue Namensgebung, aber die Frage nach dem Namen.

https://erkrath.jetzt/muckefuck-eine-unverkennbare-feine-sonderroestmischung/

Die RP vom 19.August 24 über Jazz im Schacht Zeche Sophia Jacobi:

 

Muckefuck begeistert in der Schachthalle

Hückelhoven · In der Schachthalle an der alten Zeche hat die Jazz- und Dixieband Muckefuck beim Kaffee-Konzert von con brio die Besucher in Hückelhoven unterhalten.

Muckefuck, also Ersatzkaffee, wurde nicht eingeschenkt beim Kaffeekonzert, zu dem die Freunde der Kammermusik „con brio“ in die Förderhalle von Schacht 3 nach Hückelhoven eingeladen hatten. Es gab „richtigen Kaffee“ in Hülle und Fülle. Zum zweiten Mal begrüßten Rudolf Lengersdorf im Namen der Musikfreunde und Detlef Stab für den Förderverein Schacht 3 die Besucher zu einem heiter-musikalischen Nachmittag in dem Industriedenkmal.

Die weit über 100 Gäste ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen und genossen dabei „Muckefuck“, nicht in flüssiger Form, sondern als musikalische Formation, die sich voll und ganz dem Dixieland-Swing und dem New-Orleans-Jazz verschrieben hat. Das Quintett hatte zwar alle Mühe, sich gegen die nicht optimale Akustik in dem hohen Altbau und den schweißtreibenden Temperaturen auf der improvisierten Bühne durchzusetzen, überzeugte aber dennoch mit seiner musikalischen Qualität.

Immer wieder humorvoll von Boris Odenthal (Cornet und Gesang) in Szene gesetzt, ließen die Musiker Töpper Butera (Banjo, Gitarre und Gesang), Lex Lubbers (Saxofone, Klarinette, Gesang), Michael Ledig (Bass) und Jojo Philipp an den Schlagwerken die Zuhörer eintauchen in die bluesige, swingige und jazzige Musik der amerikanischen Südstaaten. Da wurde bald schon bei den Musikstücken gewippt, getanzt und teilweise sogar mitgesungen.

 

Mit einem „guten Morgen“ in der „schönen Location“ hatte Odenthal das Publikum begrüßt, um es mitzunehmen in den kurzweiligen Nachmittag voller Musik. Ob „„Cheek to Cheek“ von Louis Armstrong oder „L.O.V.E“ von Nat King Cole – viele Interpretationen bekannter Werke ließen den fünf Musikern ausreichend Platz für solistische Zwischenspiele, die viel Beifall bei den Zuhörern fanden. Mitsingen war gefordert bei Abstecher in die deutsche Musik bei „Schmittchen Schleicher“, dem 1976 vom Niederländer Nico Haak veröffentlichten Lied, oder zu „Bei mir bist du schön“, dem Jahr 1932 in New York geschriebenen Swing-Titel, der 1937 durch die Andrew Sisters und den Jazztrompeter Bobby Hackett zum Welterfolg wurde.

In gewisser Weise passte das zum Mitmachen animierende „Don’t Worry, Be Happy“ des US-amerikanischen Jazzsangers Bobby McFerrin von 1988 zum unterhaltsamen, vergnüglichen Nachmittag. Das Publikum konnte unbekümmert der beschwingten Musik des Jazzorchesters lauschen, das längst eine feste Größe in der Jazzszene am Niederrhein geworden ist. Seit 1996 tourt die Band mit ihrem markanten Sound durchs Land. Schon einmal war die 1996 gegründete Formation Muckefuck Gast bei con brio. Vor zehn Jahren gestalteten sie bereits ein Kaffeekonzert, damals im Foyer der Aula. Ob es jetzt wieder zehn Jahre dauert bis zum dritten Auftritt?

 

https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckelhoven/muckefuck-begeistert-in-der-schachthalle-in-hueckelhoven_aid-117996143

Rheinische Post, 11/2014

Geschäftskunden:

C&A gesamtes Bundesgebiet

Bon Prix Modemarkt (gesamtes Bundesgebiet)
Sparkasse Neuss
Stadtwerke Neuss
Fritz Kötter GmbH & Co KG, Düsseldorf
TUI-Reisebüro, Düsseldorf
"News 89.4" (Radio für den Kreis Neuss)
Hotel "Vier Jahreszeiten", Meerbusch-Lank
SPD Eschweiler
Bündnis90 / Die Grünen, Heinsberg
Brauerei Gleumes
CDU Neuss
CDU Hilden
Opti-Electronic, Kamp-Lintfort
Michelin Reifen, Solingen
Ceasar's Palace Swinger Club, Sprockhövel
Collin KG Elektrogroßfachhandel, Duisburg
Gaststättenverband Rheinland
Genarali Lloyd Versicherungs AG, Düsseldorf
Boston Consulting Group GmbH, Düsseldorf
Autohaus Brester, Neuss
Autohaus Düren
Feinkost Friedrichs, Gelsenkirchen
TOP Magazin, Neuss
eP2 (Drupa, Messe Düsseldorf)
Musikstudio, Neuss
Heinsberger Autosalon
Autohaus Ford Ermschel, Neuss
Thomas Cook Reisebüro, Düsseldorf
Tischlerinnung Kreis Neuss
Wohnstätte Krefeld Wohnungs-Aktiengesellschaft
Fels am Viehtor GmbH & Co. KG, Recklinghausen
Palmen GmbH, Heinsberg
Reuschenberger Grenadiere, Neuss
Tennisclub Düsseldorf Unterbach
Bau- und Liegenschaftsbetriebe NRW, Aachen
Carolus Therme, Aachen
Autohaus Ford Gerstmann, Düsseldorf

Großveranstaltungen:
Neusser Bürger-Schützenfest
Historischer Jahrmarkt, Korneli-Münster
Europafest Neuss
Dürener Citytreff
Duisburger Stadtfet
"Kö on Ice" (Eislaufbahn Kö Düsseldorf)
"Tag des Bieres", Neuss
Sommernachtslauf, Neuss
Hildener Künstlermarkt
"Hansefest", Neuss
"Lindenstraßenfest", Neuss (1998-2001)
"Niederrheinischer Radwandertag", Neuss
Sport und Spielefest, Oberhausen-Sterkrade
Weiße Flotte, Rheinfahrt
"Pro Hösel" (Maibaumfest), Ratingen
Aachener Tennis Cup
Inden Kulturfesttage
Tag der offenen Tür, Joh. Etienne Krankenhaus, Neuss
Ratinger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Eschweiler
Weihnachtsmarkt Aachen
Weihnachtsmarkt Düren
Weihnachtsmarkt Neuss
Weihnachtsmarkt Ratingen
Weinachtsmarkt Monschau
Automesse Hückelhoven
Straßenfest Tönisforst
Weiße Flotte Düsseldorf
Automeile Hückelhoven
Industriefest Heinsberg
Industriefest Erkelenz

Jazz-Events:
Jazzrallye Düsseldorf (2000 und 2002)

"Em Streckstrump", Kölner Altstadt

"Em Pöötzke", Düsseldorfer Altstadt

Jazzclub Bad Hönningen

Jazzclub Eschweiler e.V.

Jazzfestival, Jüchen Titz

Drusushof, Neuss

"Lust auf Jazz"-Jazzfestival, Aachen

"Dürener Jazztage", Düren

"Em schwatte Päd", Neuss

Vogthaus, Neuss

"Bit am Schlossturm", Düsseldorf

Eschweiler Musikfest

Brauhaus Hagen

Anno Tubac, Bonn

Jazzclub Mülheim a. d. Ruhr

Hamaland Jazzclub Vreden

Schillerwitzer Dixieland Festival Dresden

Jazz Festival Bad Hersfeld

Ausgesuchte öffentliche Termine

Karsamstag 19.April

OSTERFEUER

Krefeld-Traar

18.00h

Sonntag 27.April

Frühlingsfest

Heimatverein Groß Benrath

ab 15.00h

Donnerstag 01.Mai

Maifest in Köln Widdersdorf

ab 12.00h

 

Sonntag 18.Mai

Kaarst Autal

ab 11.00h

Pfingstmontag 09.Juni

Biergarten Bischofshof in Kaarst 

ab 11.00h

Samstag 14.Juni

100 Jahre Bauverein Grevenbroich

ab 13.00h

Samstag 14. Juni

Hotel Deimann

Schmallenberg

Sommerfest

ab 18.30h

Sonntag 6. Juli

Jazz im Lesegarten 

in Alpen

ab 11.00h

 

Sonntag 13.Juli

Rheinkirmes Düsseldorf

Jazz in der Schnitzelmühle

ab 16.00h

 

Freitag 18. Juli

Schöne Töne im

Hofcafe Landverliebt

in Wickede

ab 20.00h

 

 

Künstler für Events: Muckefuck

 

 

Druckversion | Sitemap
© Muckefuck GbR